Weit über 70 Teilnehmer/innen und 20 Betreuer/innen haben die ersten beiden Ferienwochen im SFN zu einem großen Erfolg gemacht.

Hier findet ihr einen 14-seiten Bildbericht (43 Bilder) zu unserer Sommerferienaktion.

Zum Bildbericht

Die ersten Tage unserer Sommerferienaktion: 75 Teilnehmer, 20 Betreuer, 45 Workshops....Bilder:  Testraum - Vorstellung - Workshop - Quiz

Auch die ersten Corona-Schulhilfen gab es schon.

Die Aktion geht noch bis zum 30.7.

Am 31.7. beende ich meine Tätigkeit als Leiter des SFN und Lehrer an der ASS. Ich übernehme mehrere neue Aufgaben, u.a. als Jugend forscht - Botschafter Hessen und MINT- Beauftragter des Hessischen Kultusministeriums.
Zusammen mit  "Team Global" bin ich an der Gründung einer gGmbH beteiligt, die ich als CEO mit leiten werde. Wir werden sowohl das SFN Kassel weiter unterstützen als auch neue und überregionale Bildungsinitiativen starten und unterstützen.
Damit und auch weiterhin als Betreuer von Teams bleibe ich dem SFN aktiv verbunden.
Ich empfinde gegenüber Team Global, insbesondere Lukasz Gadowski, aufrichtigen und tiefen Dank für die Möglichkeit meine Ideen und Ansätze zu einem schülerorientierten Lernen und Lehren weiter entwickeln zu dürfen und an andere weitergeben zu können.
Es tut gut zu sehen, wie unsere Ideen im SFN durch zahlreiche Menschen mit Weitblick und Güte unterstützt werden.
Ich werde am 3.9. um 18.00 Uhr zusammen mit meinem Nachfolger ein Grillfest als Verabschiedung und Übergang veranstalten, bei dem ich mich für die bisherige Unterstützung bei  allen bedanken werde und dann 
den Schlüssel an meinen Nachfolger symbolisch überreichen werde.
Zusammen mit Lukasz Gadowski werde ich  dann auch unsere neuen gemeinsamen Ziele einer deutschlandweiten Arbeit vorstellen.
Bitte diesen Termin schon vormerken, ich würde mich sehr über eine Teilnahme freuen.
Anstelle von Abschiedsworten habe ich einen Text angehängt und werde in einem Blog "Erinnerungen" auf meiner Homepage www.natur-science-schule.info kurze lustige, wichtige und auch kritische Episoden aus 40 Jahren Lehrerleben, 60 Jahre Schule  und 20 Jahre SFN erzählen. Die ersten kann man schon nachlesen.
KP Haupt

Am letzten Schultag wurden die Zertifikate verliehen, trotz Corona haben viele Teams an ihren Projekten gearbeitet.

Auch allen Teilnehmer/innen von Wettbewerben haben wir noch einmal gratuliert.

Danach gab es ein großes Grillfest.

Einweihung des Elektronenmikroskops
Am Donnerstag führten Dr. Frank Zeismann und Dr.Hubert Schulz drei durch Schulklassen gut besuchte Online-Workshops durch.
Am Freitag kam dann der Vice President der ZEISS Group, Martin Fischer. Er brachte noch ein neues Gerät mit, dass es uns gestattet das Elektronenmikroskop im Quiet-Modus zu betreiben. ZEISS ist und wahr sehr großzügig. 
Auch die Firma Pfeiffer Vacuum war vertreten, mit einer neuen Vorpumpe als weiteres Geschenk im Gepäck. 
Dr. Frank Zeismann von der Uni Kassel hat die Fäden gesponnen und diese großzügige Schenkung in die Wege geleitet.
Zahlreiche Ehrengäste waren da: Staatsministerin Kühne-Hörmann, Bundestagsabgeordneter Timon Gremmels, die Leiterin des Schulamtes Kassel Stadt und Landkreis Annette Knieling sowie viele Vertreter/innen zahlreicher Sponsoren und Schulen.
Sie besichtigten alle erst den MINT-VAN, dann gab es die Reden und Grußworte, Pressefotos vor dem Elektronenmikroskop und einen Rundgang durch das SFN. Der endete im oberen Stockwerk bei einem Empfang mit Buffet.
Das Raster-Feldelektronenmikroskop wird in Zukunft vielen jungen Forschenden im SFN aber auch zahlreichen Lehrenden und Lernenden der Kasseler Schulen zur Verfügung stehen.