Das Ende eines Jahres bringt seit vielen Jahren den Weihnachtsmann dazu auch im SFN vorbei zu schauen. Nach zwei schwierigen Coronajahren konnten wir ihn überreden wieder direkt im SFN vorbei zu schauen. Nachdem wir unsere Weihnachtsfeier letztes Jahr im FutureSpace abgehalten haben, konnten wir dieses Jahr wieder im SFN feiern.
Die Weihnachtsfeier 2022 wurde von einem umfangreichen Begleitprogramm gesäumt. Von der Preisvergabe für den KidsClub Cup 22 über ein reichhaltiges Mittagessen mit wärmenden Eintöpfen, einer Tieftemperaturshow, vorbereitet von unseren Betreuern und dem dem SFN-Award. Zum Schluss tauchte dann unser eigener Weihnachtsmann KP noch auf und verteilte an alle Kinder und Jugendlichen kleine Geschenktüten.
In unserer Forschungsarbeit kombinieren
Technolo
die die Zusammenarbeit zwische
Wir entwickeln neuronale Netzw
eine
Die Arbeit wird betreut von Till MacCormac und KP Haupt
Populäre Beschreibung des Projektes:
Moritz und Jonah kombinieren unterschiedliche Technologien und wollen dabei die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine verbessern.
Ein neuronales Netzwerk erkennt Projekte und steuert einen selbstgebauten Roboterarm, der sie ergreift und sortiert. Der Mensch kontrolliert das System über eine besondere Brille,
mit der man sowohl die reale Welt als auch vom Computer bereitgestellte Informationen sehen und bedienen kann.
Bild: links Jonah, rechts Moritz
Endlich konnten wir wieder einen Tag der Astronomie mit Präsenzveranstaltungen durchführen.
Am 1.10. gab es zahlreiche Angebote im FutureSpace, im SFN, in der Sternwarte auf dem SFN und auf dem Dörnberg.
Ein Bericht steht hier:
Ab 20.10. findet jeden Donnerstag (außer in den Weihnachtsferien) im FutureSpace eine Vortragsreihe mit spannenden Themen aus allen Bereichen der Naturwissenschaften satt.
Vierzehntägig ab 20.10. ist der Kosmologie-Kurs von KP Haupt integriert.
Das ausführliche Programm steht hier:
Winter-Vortragsreihe Zum Programm