Ab 20.10. findet jeden Donnerstag (außer in den Weihnachtsferien) im FutureSpace eine Vortragsreihe mit spannenden Themen aus allen Bereichen der Naturwissenschaften satt.
Vierzehntägig ab 20.10. ist der Kosmologie-Kurs von KP Haupt integriert.
Das ausführliche Programm steht hier:
Winter-Vortragsreihe Zum Programm
Endlich konnten wir wieder einen Tag der Astronomie mit Präsenzveranstaltungen durchführen.
Am 1.10. gab es zahlreiche Angebote im FutureSpace, im SFN, in der Sternwarte auf dem SFN und auf dem Dörnberg.
Ein Bericht steht hier:
Du möchtest gerne mit einigen Freunden ein eigenes Forschungsprojekt machen?
Bis zu maximal 6 Jugendliche können dies vor der eigenen Haustür, der Schule oder wo auch immer, mitten im Wald, in unserem fahrbaren Forschungslabor, dem MINT_Van durchführen.
Verabrede mit uns regelmäßige Termine unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir bringen alles mit, was ihr braucht, ach Fachleute, die euch helfen können.
Das SFN öffnet wieder seine Türen für alle, die eine eigene Forschungsfrage mit Hilfe unserer Coaches untersuchen wollen.
Alle Jugendlichen von Klasse 7 bis 13 und alle, die noch in Ausbildung sind, können durchgehend ab 5.9. Montags bis Donnerstags zwischen 13.30 Uhr und 18.00 Uhr ins SFN kommen, auch in den Ferien.
Freitags ist das SFN von 13.30 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet, samstags von 14-17 Uhr.
Am Fr, 9.9. und am Fr, 16.9. gibt es einen besonderen "Markt der Möglichkeiten". Hier können sich Teams und Themen finden. Und am 16.9. gibt es sogar noch eine Welt-Premiere...
Forschungsprojekte sind in Teams bis maximal 4 Personen oder auch alleine möglich.
Die Themen werden selbst bestimmt, wir helfen und beraten und besorgen auch Material und Geräte.
Die Fragen können aus Physik, Biologie, Chemie, Astronomie, Geophysik, Mathematik, Technik, Elektrotechnik und Informatik sein. Aber auch Umwelt- und Klimaaspekte sind Themen, die wir gerne unterstützen.
Kommt einmal vorbei...wir führen euch durch unsere Räume und helfen euch bei der Ideensuche nach Forschungsfragen.
Natürlich unterstützen wir auch bei Wettbewerben wie Jugend forscht und Schüler experimentieren oder dem Physik-WeltCup, auch eine besondere Lernleistung könnt ihr im SFN anfertigen.