Das Ende eines Jahres bringt seit vielen Jahren den Weihnachtsmann dazu auch im SFN vorbei zu schauen. Nach zwei schwierigen Coronajahren konnten wir ihn überreden wieder direkt im SFN vorbei zu schauen. Nachdem wir unsere Weihnachtsfeier letztes Jahr im FutureSpace abgehalten haben, konnten wir dieses Jahr wieder im SFN feiern. 

Die Weihnachtsfeier 2022 wurde von einem umfangreichen Begleitprogramm gesäumt. Von der Preisvergabe für den KidsClub Cup 22 über ein reichhaltiges Mittagessen mit wärmenden Eintöpfen, einer Tieftemperaturshow, vorbereitet von unseren Betreuern und dem dem SFN-Award. Zum Schluss tauchte dann unser eigener Weihnachtsmann KP noch auf und verteilte an alle Kinder und Jugendlichen kleine Geschenktüten.

Am 28.11. haben Moritz Feik und Jonah Sonnenburg (beide 15) in Kronberg/Taunus einen der mit je 1000.-€ dotierten hessischen MINT Awards 2022 für ihr Projekt zu einem Roboterarm, der durch künstliche Intelligenz KI gesteuert wird, gewonnen:
Bildinterpretation von KI und Reinforcement Learning.
Sie schreiben zu ihrem SFN-Projekt:

In unserer Forschungsarbeit   kombinieren wir unterschiedliche

Technologien und verbinden sie miteinander zu einer interaktiven und intelligenten Software,

die die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine verbessern soll. 

Wir entwickeln neuronale Netzwerke zur Objekterkennung, 

einen Roboterarm zur physischen Interaktion und eine graphische Benutzeroberfläche in Form einer Augmented Reality-Simulation für eine virtuelle Welt der Produktivität. 

 

Die Arbeit wird betreut von Till MacCormac und KP Haupt

Populäre Beschreibung des Projektes:

Moritz und Jonah kombinieren unterschiedliche Technologien und wollen dabei die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine verbessern.

Ein neuronales Netzwerk erkennt Projekte und steuert einen selbstgebauten Roboterarm, der sie ergreift und sortiert. Der Mensch kontrolliert das System über eine besondere Brille,

mit der man sowohl die reale Welt als auch vom Computer bereitgestellte Informationen sehen und bedienen kann.

Bild: links Jonah, rechts Moritz

Endlich konnten wir wieder einen Tag der Astronomie mit Präsenzveranstaltungen durchführen.

Am 1.10. gab es zahlreiche Angebote im FutureSpace, im SFN, in der Sternwarte auf dem SFN und auf dem Dörnberg.

Ein Bericht steht hier:

Bericht

Ab 20.10. findet jeden Donnerstag (außer in den Weihnachtsferien) im FutureSpace eine Vortragsreihe mit spannenden Themen aus allen Bereichen der Naturwissenschaften satt.

Vierzehntägig ab 20.10. ist der Kosmologie-Kurs von KP Haupt integriert.

Das ausführliche Programm steht hier:

Winter-Vortragsreihe Zum Programm

Über 7 Monate nach dem 20-jährigen Jubiläum haben wir es coronabedingt geschafft: 
Ein großes Jubiläumswochenende für alle Jugendlichen, Mitarbeitenden, Ehemaligen und Freunde sowie Sponsoren hat stattgefunden.
Thilo Wieland (WintershallDea) hat die Abkürzung MINT neu gedeutet: Mut - Innovation - Neugier -Tatendrang.
Das zeichnet die Arbeit des PhysikClubs und des SFN seit 20 Jahren aus, auf allen Ebenen:
bei denen, die mitmachen
bei denen, die coachen
bei denen, die leiten
bei denen, die spenden und unterstützen 
Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit, für das gemeinsame Wirken zum Wohle vieler, ja tausenden von Jugendlichen.
Lest/Lesen Sie den Bildbericht der beiden Feiertage: