Annika bekommt den Klimaschutzpreis auf der Bühne überreicht

Unsere Jungforscherin Annika Isabelle Peter hat den Klimaschutzpreis 2025 der Stadt Kassel in der Kategorie "Privatperson" erhalten. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns sehr für Dich, liebe Annika!

Die Preisverleihung und Annikas Engagement wurden in den Medien aufgegriffen:

Flyer zum Schülerkongress mit einem Teleskop und dem Text "Komm vorbei"

Der nächste, schon 15. MINT-Schülerkongress findet in diesem Jahr

  • von Donnerstag, dem 26. Juni,
    bis Samstag, dem 28. Juni

nur im SFN statt!

Alle Informationen, die Tagesplanungen und Infos zur Anmeldung gibt es immer wieder aktualisiert auf unserer Webseite

https://schuelerkongress-kassel.de/

Die zweite Runde von Jugend forscht ist der Landeswettbewerb, der in Darmstadt (Jugend forscht) und in Kassel (Jugend forscht Junior) stattfindet. In diesem Jahr fanden beide Wettbewerbe direkt nacheinander Ende März statt:

Jugend forscht (26./27.03.25) bei Merck in Darmstadt:

  • Tim hat für seine NMR-Spektroskopie einen 2. Preis und einen Sonderpreis erhalten,
  • das Team Wassercomputer (Malte, Rafael und Jonas) konnten sogar noch während des Wettbewerbs eine Speichermöglichkeit entwickeln und haben dann bei starker Konkurrenz einen Sonderpreis für ihr Projekt mit nach Hause nehmen können.

Jugend forscht Junior (28./29.03.25) an der Universität Kassel:

  • Sara hat mit ihrem eigenen Geiger-Müller-Zählrohr den 2. Preis in der Kategorie Physik sowie den Sonderpreis plusMINT für Kreativität in der Physik erhalten.
  • Mika hat für seine KI zum konfliktfreien Kommunizieren einen 1. Preis (Landessieg) sowie den Sonderpreis des Fraunhofer IEE erhalten.
    Bei JuFoJu endet der Wettbewerb mit der Landesrunde. Der Landessieg ist also die höchste hier erreichbare Auszeichnung.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teams für ihre Erfolge!


Im Anschluss haben wir im Seminarraum unsere JuFos und JuFoJus gefeiert, die allesamt tolle Ergebnisse erzielt haben! Lasst euch von ihnen gern berichten, wie es war – und vielleicht bist Du nächstes Jahr auch bei Jugend forscht oder GYPT dabei, oder forscht einfach so im SFN, weil es Dir Spaß macht? Wir freuen uns auf euch!

Nach der Alpenfahrt letztes Jahr wollen wir nun für ein Wochenende unter dem Motto "Sterne und Steine" in den Harz fahren. Über Pfingsten wollen wir zwei Nächte auf dem Gelände einer Sternwarte zelten und den klaren Himmel über dem Harz genießen. Neben der nächtlichen Astronomie und Astrofotografie wollen wir tagsüber die Geologie und den Bergbau des Harz entdecken.

Meldet euch gerne mit Fragen und weiteren Ideen zum Programm: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldungen sind für Schüler*innen am SFN ab sofort möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte teilt uns mit, ob ihr ein Hessen- oder Deutschlandticket habt. Bitte gebt zudem an, ob ihr ein Zelt habt und wie viele Plätze ihr teilen könnt.

Alle Sieger des Regionalwettbewerbs

Am 8. März 2025 sind fünf unserer Teams beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" bei B.Braun in Melsungen angetreten und konnten sich behaupten:

  • Jugend forscht Junior (früher „Schüler experimentieren“):
    • Sara hat im Bereich Physik einen 1. Platz und einen Sonderpreis erhalten,
    • Mika hat in Mathe/Informatik ebenfalls einen 1. Platz und einen Sonderpreis bekommen,
  • Jugend forscht:
    • Tim hat in Physik einen 1. Platz erhalten,
    • das Team MPM (Kalle, Leo, Stefan) bekam in Technik bei starker Konkurrenz einen 2. Platz und einen Sonderpreis,
    • das Team Wassercomputer (Rafael, Malte, Jonas) ist in Technik angetreten und hat einen interdisziplinären 1. Platz erhalten.

Insgesamt wurden also vier 1. Plätze, ein 2. Platz sowie drei Sonderpreise an SFN-Teams vergeben. Herzlichen Glückwunsch!

Zu Beginn der Preisverleihung haben sowohl Kultusminister Schwarz als auch Regierungspräsident Weinmeister das SFN als gutes Beispiel für erfolgreiche Förderung von jungen Talenten in MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) hervorgehoben.

Herzlichen Dank an B.Braun, die die Patenschaft für JuFo Regio übernommen und eine tolle Veranstaltungsorganisation auf die Beine gestellt haben.

Sara und Mika werden beim Landeswettbewerb JuFoJu am 28./29.3.25 an der Uni Kassel antreten, Tim, Rafael, Malte und Jonas beim Landeswettbewerb JuFo bei Merck in Darmstadt.

Artikel zum Wettbewerb: