was auch immer hier hin soll
Schüler/innen nordhessischer Schulen von Klasse 5 bis 13 forschen in Teams an echten Problemen der Naturwissenschaften: Eigene Experimente und Projekte mit Schwerpunkten in Physik, Astrophysik, Geophysik, Chemie, Biologie und Technik, aber auch Informatik und Mathematik, aktuell und praxisorientiert: Wir bieten Gelegenheit zu wirklicher eigenständiger Forschung, unterstützt von einem Team aus Fachberatern und Wissenschaftlern! Zur Zeit arbeiten 280 Schüler/innen aus 35 nordhessischen Schulen an 100 Projekten, unterstützt von 32 Betreuern, größtenteils ehemalige PhysikClubler! Das Konzept wurde Ende 2001 entwickelt, im Februar 2002 kamen die ersten Schüler/innen
ScienceClub (ab Klasse 9) und JuniorClub (Klasse 7,8):
Mo: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Di: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Mi: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Do: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Fr: 13.30 Uhr bis 23.00 Uhr
Sa: 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sonderregelungen vor den Ferien, für Feiertage und für Workshops beachten (siehe Homepage):
In der Regel ist das SFN am "Ferien-Freitag" (also am letzten Schultag vor Beginn der Ferien) ab 10:30 Uhr geöffnet, und an beweglichen Ferientagen vor/nach Feiertagen (Himmelfahrt, Fronleichnam, ...) zu den regulären Öffnungszeiten.
KidsClub (Klasse 5, 6) - beginnend ab der dritten Schulwoche nach den Sommerferien:
Mo: 14.00 bis 15.30 Uhr sowie 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Di: 14.00 bis 15.30 Uhr sowie 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr