Ferienakademie 2025 vom 11.8. bis 15.8.2025!
Die wichtigsten Infos:
- 11.08.2025 bis 15.08.2025 (letzte Sommerferienwoche)
- Für Kinder von 8 bis 12 Jahren (für ältere Jugendliche gibt es die https://mint-ferien-hessen.de/ )
- Teilnahmegebühr 150,- €.
- Kostenlose Teilnahme für Mädchen! Gefördert vom Kasseler Soroptimist-Club Elisabeth Selbert
- In Ausnahmefällen können in einem persönlichen Gespräch Vergünstigungen ermöglicht werden.
- Bei Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Anmeldung: Bitte klicken Sie hier: https://cryptpad.fr/form/#/2/form/view/Guh4poXpfkD5BflEOkhJpQ48GIQWioIpJ6uh+z7a-94/
Unsere Kurse in diesem Jahr:
Fahrzeuge in Bewegung: Kraft, Räder & Motoren
Wir bauen und testen gemeinsam LEGO-Fahrzeuge und stellen uns Herausforderungen wie das Überqueren von Lücken, das Fahren über schmale Brücken oder das Bezwingen von Hindernissen. Dabei lernen wir, wie Antrieb, Stabilität, Balance und Kraftübertragung funktionieren.
Die Programmierwelt: Deine ersten Schritte mit Scratch!
Wir erstellen zusammen coole Computerspiele mit Scratch und entdecken, wie einfach Programmieren sein kann. Du wirst Fehler lösen, kreativ sein und das Programmieren von Spielen kennenlernen. So wirst du Schritt für Schritt immer besser und tauchst ein in die spannende Welt des Programmierens!
Natürlich unnatürlich
Was ist wirklich natürlich und was ist menschengemacht? Entdecke spielerisch die Natur in deiner Umgebung und lerne dabei viele unterschiedliche Lebensräume der Tiere und Pflanzen kennen. Wie kann man diese (natürlichen) Lebensräume schützen und wie kann man ein Leben von Natur und Mensch vereinen? Geht das überhaupt?
Diesen spannenden Fragen werden wir in diesem Workshop durch Exkursionen nachgehen.
Uhrzeit: 9-13:30 Uhr
Unsere farbenfrohe Umwelt
Wir beschäftigen uns mit spannenden Reaktionen und Experimenten aus unserer Umwelt und stellen uns die Frage: Wieso bringen Zitronen einen Rotkohl zum Erröten? Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? wie sehen Zwiebeln unter dem Mikroskop aus?
Von der Tiefsee bis zum Mond
Zusammen erkunden wir die Grundlagen von U-Booten, Schiffen bis hin zu Raketen. Du kannst selber aktiv werden, Experimente durchführen und eigene Raketen und Boote bauen.
Insekten und Spinnen - vielbeinige Wunderwerke der Natur
Egal wo auf der Welt , man findet sie überall; Insekten und Spinnen. Tiere wie Ameisen, Libellen, Bienen, Käfer, Gottesanbeterin und Spinnen spielen nicht nur eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem, sondern habe auch unglaubliche Fähigkeiten. In diesem Kurs soll es um wahre Tarnkünstler, Schillernde Farben, giftige Baukünstler, präzise Jäger und vieles mehr gehen. Und wer weiß, vielleicht entdeckt man den einen oder anderen von ihnen danach ja auch zu Hause?
Zusätzliche Nachmittagsbetreuung:
Für Eltern, die ihre Kinder nicht direkt nach dem regulären Kursprogramm abholen können, bieten wir einen ergänzenden Nachmittagskurs an. In dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre weiterzuforschen und kleinere Experimente durchzuführen.
Zeitraum: ca. 12:00–16:00 Uhr (Mit Vereinbarung auch länger möglich)
Ort: Schülerforschungszentrum Kassel
Zielgruppe: Kinder, die an der Ferienakademie teilnehmen
Kosten: 40 € zusätzlich zum regulären Teilnahmebeitrag
Das Angebot ist optional und kann bei der Anmeldung zur Ferienakademie mitgebucht werden.