Mittwoch, 21.10.
14:00-
14:45
Uhr
Jan-Hendrik Amrhein,
EAM
Netz:
"Drehstrom
–
Grundlage
für die Energienetze
früher, heute und
morgen?"
Felicitas
Ni
ekiel, IPN:
"Oh
Schreck, ein Fleck!
–
Die
IJSO
im
Detail mit Anmelde-
Workshop"
Karsten Battermann,
Wintershall Dea:
"Detective
work
underground: How
to
find
oil
and
gas"
Philipp Jäger, SFN:
"Elektronikworkshop
–
Fortgeschrittene"
"VR
-
Headsets -
Tausch”
Schülerloun
ge
14:45-
15:15
Uhr
Pause
Präsentation von
Schülerprojekten
15:15-
16:00
Uhr
Dr.-Ing. Detlef Ahlborn,
Karl Ahlborn
Maschinenfabrik KG,
Großalmerode:
"Leben
und
Werk von
James Clerk Maxwell"
David Spyra, SFN:
"Teilchendetektoren - Augen
für eine andere Welt"
Thomas Weidner, SFN:
"Arduino-Simulationen
in
TinkerCAD”
Schülerlounge
16:00-
16:30
Uhr
Pause
Präsentation von
Schülerprojekten
16:30-
17:15
Uhr
David Spyra, SFN:
"Particle detectors - look into
another world"
Kalle Bracht, Leo Bechstein,
SFN:
"Stabilisierung eines
Instrumententrägers für
Stratosphärenballons"
Philip Schmidt, gpdm:
"Fake
News oder Real-News? -
Check von Informationen
aus Instagram, WhatsApp
und
Co."
Schülerlounge
17:15-
17:45
Uhr
Pause
Präsentation von
Schülerprojekten
17:45-
18:30
Uhr
Patric Schneid, SFN:
"Wegfindung
in
der
Informatik"
Aljoscha Czerwinski, SFN:
"Abschlussveranstaltung
"TAF -
in
die Zukunft"
Schuljahr 2019/20"
Kalle Bracht, Leo Bechstein,
SFN:
"Stabilisation
of
an
instrument carrier for
stratospheric balloons"
Felix Maurer, SFN:
"Computersimulationen mit
SNAP!"
Schülerlounge