Alle Projekte präsentieren sich durch Poster, Erklärungen und Vorführungen am Ende eines jeden Schuljahres. Die Termine werden rechtzeitig hier und in der Presse angekündigt!
Die letzte Präsentation war im Schülerforschungszentrum und der Albert-Schweitzer-Schule, unterstützt von Wintershall, in Zuammernarbeit mit Science for People vom 5. bis 7. Juli 2016.
Der nächste 8. MINT Schülerkongress mit dem Thema Zunkunft am 17. und 18. Juni stattfinden.
Das Programm wird rechtzeitig vor dem Kongress hier online gestellt.
Schon in den Jahren 2004 bis 2009 gab es jährliche Präsentationen des PhysikClubs. Unterstützt durch das NaT Working - Projekt der Robert-Bosch-Stiftung konnten wir diese Präsentationen zu einem großen Schülerkongress ausbauen. Der erste MINT- Schülerkongress wurde dann im Sommer 2010 im Kulturbahnhof veranstaltet. Damals waren wir noch in wöchentlichen Bausitzungen zur Realisation des Neubaus für das SFN.

Berichte vorangegangener Schülerkongresse und Präsentationen des PhysikClubs.
2007: Präsentation des Physikclubs in den Räumen der Albert Schweitzer Schule Kassel (ASS)
2008: Präsentation des Physikclubs in der Uni Kassel (AVZ)
2009: Präsentation des Physikclubs in der Aula der ASS
2010: 1. MINT Schülerkongress im Kongresszentrum des Kulturbahnhofs Kassel
2011: 2. MINT Schülerkongress im Technikmuseum Kassel
2012: 3. MINT Schülerkongress im SFN
2013: 4. MINT Schülerkongress im SFN
2014: 5. MINT Schülerkongress im SFN
2015: 6. MINT Schülerkongress im SFN und der ASS
2016: 7. MINT Schülerkongress im SFN und der ASS
2017: 8. MINT Schülerkongress im SFN und an der ASS
2018: 9. MINT Schülerkongress im SFN und an der ASS
2019: 10. MINT Schülerkongress im SFN und an der ASS
Videos vom 7. MINT Schülerkongress
Videobotschaft zum Schülerkongress 2014