SFN ist Fotoort für Leifiphysik-Wettbewerb

Beschreibung
Termin: 30. April 2021, 16:00–18:00 Uhr
Am Freitag, 30.04.2021, öffnet das SFN seine Türen für alle, die neugierig sind, einmal in unsere Forschungen hineinschnuppern wollen und gerne fotografieren. Von 16 ‑18 Uhr gibt es ständig geführte Fototouren durch das SFN.
Wir sehen einen Roboterarm in Aktion, Blicken durch Mikroskope und arbeiten mit unserem großen Raster-Feld-Elektronen-Mikroskop. Ihr könnt spannende Reaktionen in der Chemie ansehen, einem Lasercutter bei der Arbeit zuschauen, ein Chaospendel beobachten, auf einem Roboterwagen fahren und einem künstlichen Hund zuschauen. Auch mit unserer Wärmebildkamera könnt ihr arbeiten und fotografieren sowie mit der Highspeedkamera 100 000 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Bei Sonnenschein könnt ihr Gasausbrüche auf der Sonne beobachten und Bilder machen, Sonnenflecken sind bestimmt auch da.
Ab 21.00 Uhr könnt ihr dann durch unsere großen Fernrohre schauen und fotografieren, vielleicht den Merkur, auf alle Fälle aber den Mars.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei:
Schülerforschungszentrum Nordhessen
Parkstraße 16
34119 Kassel
Im SFN können Kinder und Jugendliche an 365 Tagen im Jahr eigene Forschungsprojekte aus allen MINT-Bereichen durchführen.
ggfTermin: 30. April 2021, 16:00–18:00 Uhr
Am Freitag, 30.04.2021, öffnet das SFN seine Türen für alle, die neugierig sind, einmal in unsere Forschungen hineinschnuppern wollen und gerne fotografieren. Von 16 ‑18 Uhr gibt es ständig geführte Fototouren durch das SFN.
Wir sehen einen Roboterarm in Aktion, Blicken durch Mikroskope und arbeiten mit unserem großen Raster-Feld-Elektronen-Mikroskop. Ihr könnt spannende Reaktionen in der Chemie ansehen, einem Lasercutter bei der Arbeit zuschauen, ein Chaospendel beobachten, auf einem Roboterwagen fahren und einem künstlichen Hund zuschauen. Auch mit unserer Wärmebildkamera könnt ihr arbeiten und fotografieren sowie mit der Highspeedkamera 100 000 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Bei Sonnenschein könnt ihr Gasausbrüche auf der Sonne beobachten und Bilder machen, Sonnenflecken sind bestimmt auch da.
Ab 21.00 Uhr könnt ihr dann durch unsere großen Fernrohre schauen und fotografieren, vielleicht den Merkur, auf alle Fälle aber den Mars.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei:
Schülerforschungszentrum Nordhessen
Parkstraße 16
34119 Kassel
Im SFN können Kinder und Jugendliche an 365 Tagen im Jahr eigene Forschungsprojekte aus allen MINT-Bereichen durchführen.
Standortinformationen
SFN
- Land
- Deutschland
- Bundesland
- Hessen
- Stadt
- Kassel 34119
- Straße
- 16 Parkstraße